
Kurz vor Beginn des Jahres 2020 hatte ich mir eine einjährige Herausforderung gestellt: Bis auf drei Ausnahmen nichts Neues zu kaufen. Die Details der Challenge […] Read More
Kurz vor Beginn des Jahres 2020 hatte ich mir eine einjährige Herausforderung gestellt: Bis auf drei Ausnahmen nichts Neues zu kaufen. Die Details der Challenge […] Read More
Re-Post vom März 2018: Viele von uns besitzen noch Dinge für jemanden, der man nicht ist – dem sogenannten „Fantasy Self“. In diesem kurzen Artikel […] Read More
In meiner Nachhaltigkeits-Bubble sehe ich immer wieder, wie darauf hingewiesen wird, dass wir mehr mit dem Rad fahren sollten. Dem stimmte ich prinzipiell zu, jedoch […] Read More
Ich bin jetzt schon seit drei Jahren vegan und damit sehr glücklich und zufrieden, mir fehlt nichts, außer der Tatsache, dass sich niemand in meine […] Read More
Gestern war ich bei der Friseurin um die Ecke meine Haare schneiden. Aufgrund von Corona bieten sie dort keine Trockenhaarschnitte an und so musste ich […] Read More
Genug – SOL-Kurs Lektion 2 Seit einigen Wochen nehme ich an einem Online-Kurs des Verein SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil teil. In […] Read More
Anfang 2020 hatte ich hier auf meinem Blog von meiner Challenge dieses Jahr nichts Neues zu kaufen berichtet. Die genauen Regeln und Ausnahmen kannst du […] Read More
Meine letzten Blog-Posts sind schon wieder eine ganze Weile her, doch ich möchte nun wieder die Rezension von Büchern mit ökologischen Themen aufnehmen. Dabei konzentriere […] Read More
Aufgrund meiner No-Buy-Challenge (und auch aus ökologischen und ökonomischen Gründen) verzichtete ich derzeit darauf Bücher zu kaufen, stattdessen habe ich mich mit Literatur zum Thema […] Read More
Rund zwei Einkaufswagen voll Lebensmittel werfen wir Deutschen durchschnittlich pro Jahr in die Tonne. Um dieser unnötigen Verschwendung – die sich sowohl negativ auf die […] Read More