Berlin gilt als die „vegane Hauptstadt“, da es hier nicht nur viele vegane Essensoptionen sondern auch diverse rein vegane Restaurants und weitere Geschäfte gibt. Das Jahr 2018 nutzte ich dazu die verschiedenen veganen Angebote in meiner Stadt zu testen. Dabei probierte ich mich Dank des Gutscheinhefts „Vegan durch Berlin“ an verschiedenen Orten durch. Nun möchte ich dich an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Heute mit zwei „Schmuddel-Bezirken“, die eigentlich gar keiner sind – Moabit und Wedding.
Moabit
Crunch Kantine
Die Crunch Kantine hat ein Büffet-Konzept. D.h. man kann sich an den vielen Leckereien gut satt essen. Sehr viele Sachen sind dabei vegan. Da es aber ein vegetarisches Konzept ist, muss man aufpassen und leider auch nachfragen, da es nicht wirklich gelabelt ist. Der Mitarbeiter in der Crunch Kantine sprach leider nicht so gut Deutsch, hat mich aber verstanden. Gesamtnote 1-
Wedding
Miss Ploff
Im Miss Ploff gibt es leckere vegane Optionen. In dem Café ist es nett draußen zu sitzen und ich hatte auch eine freundliche Bedienung. Da im Miss Ploff auch Vegetarisches Essen angeboten wird sollten Veganer_innen auch hier aufpassen. Gesamtnote 2+
Be‘kech
Das Be’kech hat ein tolles Konzept: man zahlt einen Stundentarif und kann davon essen und trinken so viel man will. Der Laden ist nett eingerichtet. Auf meine Frage, was denn vegan sei, wurde „alles“ geantwortet, obwohl auch Käse und Butter dort standen – also hier aufpassen! Eine der Mitarbeiterinnen sprach zudem gar kein Deutsch, was ich persönlich kritisch sehe, da es eine augrenzende Wirkung haben kann. Gesamtnote 2+
++++ UNBEZAHLTE WERBUNG, da Namensnennung ++++
Bildquelle: https://vegandurchdeutschland.bigcartel.com/product/preorder-gutscheinheft-vegan-durch-berlin-2019